Über uns ...

Vorstand aktiv

So manches Mitglied unseres Vereins fragt sich, was ein „IGV-Vorstand“ eigentlich so alles macht bzw. zu tun hat. Wir haben uns entschlossen, ab August 2023 unsere Vorstands-Aktivitäten für alle Interessierten so transparent wie eben möglich in aller Kürze und knappen Sätzen hier auf unserer Website darzustellen – Näheres siehe [› HIER] …

So manches Mitglied unseres Vereins fragt sich, was ein „IGV-Vorstand“ eigentlich so alles macht bzw. zu tun hat. Wir haben uns entschlossen, ab August 2023 unsere Vorstands-Aktivitäten für alle Interessierten so transparent wie eben möglich in aller Kürze und knappen Sätzen hier auf unserer Website darzustellen – Näheres siehe [› HIER] …

„Venekoten“ ist der Ortsname eines ehemaligen Feriendorfes in der Gemeinde Niederkrüchten / Kreis Viersen am Niederrhein nahe der deutsch-niederländischen Grenze, das 1967 gegründet und später eingemeindet worden ist, sodass ein „Erster Wohnsitz“ möglich wurde. Das Dörfchen hat um die 600 feste Einwohner(innen) und liegt im Naturpark Maas-Schwalm-Nette in unmittelbarer Nähe zum Venekotensee.

Der Verein „Interessengemeinschaft Venekotensee e.V.“ (IGV) wurde 1973 gegründet und hat das Ziel, die im allgemeinen Interesse liegenden Belange der Einwohner(innen) des Ortsteils Venekoten wahrzunehmen, zu fördern und zu vertreten. Der Verein soll dazu beitragen, das Wohnumfeld und die Lebenssituation der Bürger(innen) in Venekoten zu verbessern. Die IGV dient dem Allgemeinwohl, ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Interessen.

Die Aufgaben der IGV sind in einer Vereinssatzung festgelegt und umfassen die Unterhaltung und Instandhaltung der IGV-eigenen Versorgungshäuser, in denen die Strom- und Wasserzähler untergebracht sind, die Erhaltung und Verbesserung der Wohnqualität im Ortsteil Venekoten, die Vertretung der Mitglieder in Fragen von allgemeinem Interesse, die Pflege und den Erhalt des Landschaftsgebietes Venekoten sowie die Förderung der Kommunikation und Gemeinschaft der Venekotener(innen) untereinander.

Mitglied der IGV kann jede natürliche oder juristische Person werden, die an der Verwirklichung der Vereinsziele interessiert ist. Von den Mitgliedern werden Beiträge erhoben, deren Höhe von einer Mitgliederversammlung beschlossen wird.

Weitere Informationen finden Sie oben in der Rubrik „Mitgliedschaft“ [› HIER].

HINWEIS:

Die IGV-Geschäftsstelle ist derzeit vakant und von einer Umstrukturierung betroffen. Bis auf Weiteres erreichen Sie uns daher nur via E-Mail [› HIER] – wir bitten um Ihr Verständnis. Sobald unsere Geschäftsstelle wieder besetzt ist, finden Sie hier die entsprechenden Daten [Anschrift, Rufnummer, E-Mail und Anprechpartner(in)].

Vielen Dank für Ihr Interesse!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner