
Aktuelles von der IGV ...

Vorstand aktiv …
So manches Mitglied unseres Vereins fragt sich, was ein „IGV-Vorstand“ eigentlich so alles macht bzw. zu tun hat. Wir haben uns entschlossen, ab August 2023 unsere Vorstands-Aktivitäten für alle Interessierten so transparent wie eben möglich in aller Kürze und knappen Sätzen hier auf unserer Website darzustellen – Näheres siehe [› HIER] …

Venemilie-Sommerfest …
Venekoten + Familie = Venemilie
Manchmal lebt man sehr nah beieinander ohne zu wissen, dass es den anderen gibt. Kinder aus einem Dorf, die sich nicht kennen oder wissen, dass es den anderen zum Spielen gibt. Eine kleine Gruppe von Nachbarn war der Meinung, dass in unserem schönen Venekoten dies nicht der Fall sein sollte. So haben Rebecca Salzmann, Dr. Irmgard Boekels, Malina Hummen, Sabrina Farrell, Finja Kindinger-Weinhold und Kalle Ihl beschlossen, unter dem Begriff „Venemilie“ eine Gemeinschaft zu gründen, die für alle Interessierte offen ist (siehe [› HIER]).
Ziel dieser Gemeinschaft ist es, die Menschen in Venekoten besser zu vernetzen, Kontakte zwischen den Familien zu vertiefen, gemeinsame Interessen zu erleben, neue zu entdecken und die vielen Möglichkeiten, die Venekoten bietet, zu nutzen.
Am 2. September 2023 fand das große Venemilie-Sommerfest statt – [› HIER] ein Bericht dazu auf unserer Partner-Website „venekoten-info.de“ …

Neue IGV-Geschäftsstelle ab 1. September 2023 …
Nach der Kündigung der bisherigen Mitarbeiterin in der IGV-Geschäftsstelle zum 31. August 2023 war in unserer Verwaltung ein Neuanfang notwendig. Wir freuen uns, Frau Claudia Arndt aus Venekoten für diese Aufgabe gewonnen zu haben.
Ab 1. September 2023 ist unsere Geschäftsstelle mit neuer Anschrift und Rufnummer nun wieder aktiv:
Frau Claudia Arndt
Venekotenweg 287
41372 Niederkrüchten
Tel.: 02163 – 34 14 827 (Anrufbeantworter)
E-Mail: [› HIER].

Neuer Vorstand …
Nach dem vorzeitigen Rücktritt aller bisherigen IGV-Vorstandsmitglieder stand auf der „Außerordentlichen Mitgliederversammlung“ der IGV am 29.07.2023 letztlich eine Auflösung des Vereins zur Debatte, sofern sich kein neuer Vorstand findet.
Dies würde für die meisten Anwohner(innen) von Venekoten noch nicht abzusehende Konsequenzen nach sich ziehen, da dann die Zukunft der IGV-eigenen Versorgungshäuser mit ihrer Strom- und Wasser-Infrastruktur nicht mehr gesichert wäre.
Um dies nach Möglichkeit zu verhindern, Unannehmlichkeiten und finanzielle Belastungen für uns Anwohner(innen) von Venekoten so niedrig wie möglich zu halten und die Versorgungshäuser zu erhalten, hat sich ein neues ehrenamtliches Vorstands-Team bereit erklärt, dies nun primär anzugehen und den Verein zu erhalten.

Problem Versorgungshäuser …
In Venekoten gibt es die ungewöhnliche Situation, dass sich die Zähler für Strom und Wasser nicht direkt in den jeweiligen Häusern befinden, sondern zentral, je Stichweg oder Block, in den sog. „Versorgungshäusern“ untergebracht sind. Dies geht auf die Historie des Ortes als Ferienhaussiedlung zurück: Damit niemand zur Zählerablesung anwesend sein musste, wurde den Versorgern jeweils ein Raum zur Verfügung gestellt, in dem sie alle Zähler eines Stichweges zusammen unterbringen konnten und zu dem sie einen Schlüssel bekamen. Ein Beauftragter der Versorger las die Zähler ab. Das war zur Entstehungszeit Venekotens eine gute und sinnvolle Lösung.
Mit Gründung der Interessengemeinschaft Venekotensee e.V. 1973 wurde die IGV Eigentümerin der Versorgungshäuser und hat sich damit viel Arbeit und auch Probleme eingehandelt: Instandhaltung, Wartung und Reparaturen erfordern planerischen und praktischen Arbeitseinsatz einschließlich der Beschäftigung von Unternehmen bzw. Teilzeitkräften.
Da die Versorgungshäuser inzwischen meist über 50 Jahre alt sind, sich zum Teil in problematischem Zustand befinden und die derzeitigen Miet-Einnahmen in Höhe von jährlich 72,- € pro Nutzer(in) für die dringend notwendigen Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten nicht ausreichen, ist die „Verwaltung“ der Versorgungshäuser ein durchaus schwieriges Unterfangen. Die primäre Aufgabe des neuen Vorstands wird daher zunächst darin bestehen, die Versorgungshäuser zu sichten und zu sichern …
Und [› HIER] finden Sie Informationen zur Geschichte der Versorgungshäuser …

IGV-Newsletter …
Der Vorstand informiert die IGV-Mitglieder in unregelmäßigen Abständen mittels eines Informations-Schreibens bzw. „Newsletters“ via E-Mail über aktuelle Neuigkeiten der IGV wie Veranstaltungen, Termine, Einladungen etc.
Sofern Sie IGV-Mitglied sind und bisher noch keine IGV-Newsletter zugesandt bekommen, dies aber möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse (die wir ausschließlich für IGV-Info-Schreiben an Sie nutzen und nicht an Dritte weitergeben).
Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail [› HIER], wenn auch Sie in Zukunft unsere Newsletter per E-Mail erhalten möchten (Sie können dies selbstverständlich jederzeit widerrufen).

Aktuelle IGV-Infos direkt auf’s Handy …
Da die IGV sich (aus guten Gründen) nicht an Sozialen Netzwerken wie „Facebook“, „Twitter“, „Instagram“ etc. beteiligen möchte, haben wir eine alternative Möglichkeit gesucht und gefunden, um den IGV-Mitgliedern und sonstigen am Verein Interessierten gelegentlich kurze aktuelle Infos als sog. „Push-Nachrichten“ direkt aufs Smartphone zu senden (z.B. Ort und Termin unseres nächsten „Vene-Treffs“ / Einladungen zu Feiern und Veranstaltungen / Hinweis auf einen neuen IGV-Newsletter / wichtige Vorstands-Mitteilungen / Termin IGV-Nikolaus-Feier etc.).
Datenschutz und eine garantierte Anonymität sind uns dabei sehr wichtig, und so haben wir eine deutsche Smartphone-App namens „PPush Push-Nachrichten-App“ gewählt, die im Apple-App-Store sowie im Google-Play-Store kostenfrei und ohne Folgekosten heruntergeladen werden kann und den aktuellen deutschen Datenschutz-Bestimmungen entspricht.
Weitere Infos dazu inkl. einer Installations-Anleitung können Sie [› HIER] im PDF-Format herunterladen …

Infos aus Venekoten und Umgebung …
Auf dieser Website beschränken wir uns auf die Vor- und Darstellung der IGV sowie aktuelle Informationen und Mitteilungen, die unseren Verein „Interessengemeinschaft Venekotensee e.V.“ betreffen.
Aktuelle Infos aus Venekoten und Umgebung erfahren Sie auf unserer Partner-Website „Venekoten-Info“. Dort finden Sie auch regionale Meldungen aus der Gemeinde Niederkrüchten, Hinweise auf Veranstaltungen in unserer Region und regionale Einkaufs- und Ausflugs-Tipps.
Die Website „Venekoten-Info“ erreichen Sie [› HIER].