
Vorstand aktiv ...
So manches Mitglied unseres Vereins fragt sich, was ein „IGV-Vorstand“ eigentlich so alles macht bzw. zu tun hat. Wir haben uns entschlossen, ab August 2023 unsere Vorstands-Aktivitäten für alle Interessierten so transparent wie eben möglich in aller Kürze und knappen Sätzen hier auf unserer Website mitzuteilen (die aktuellen Aktivitäten oben). Diese Auflistung wird ständig aktualisiert, sofern neue Tätigkeiten des Vorstands vorliegen …
Newsletter 09/23 erstellt und per E-Mail an die IGV-Mitglieder versandt.
Neue Mitarbeiterin für die IGV-Geschäftsstelle eingestellt.
Bankvollmachten bei der Commerzbank für die neuen Vorstands-Mitglieder eingeholt.
Umfangreicher „Status-Bericht“ für die (neue) Geschäftsstelle erstellt.
Bewerbungsgespräche zur Neubesetzung der IGV-Geschäftsstelle geführt.
Termin-Absprache für den nächsten „IGV-Stammtisch“; Überlegungen zur Zukunft des „Stammtisches“.
Stromzählertausch in einigen Versorgungshäusern.
Diverse Gespräche mit dem Schwalmverband über die Entwässerungsgräben in Venekoten.
Anschreiben an den Schwalmverband mit der Bitte um Genehmigung zum Entfernen der Biberbauten im Entwässerungskanal Kapellenbruch.
Angebote zur Freilegung der Abwasserleitungen der Versorgungshäuser am Kapellenbruch eingeholt.
Beaufsichtigung der Freilegungsarbeiten durch die Firmen Klitscher und Höfer.
Absprache vor Ort mit dem Schwalmverband, um bei zukünftigen Mäharbeiten unsere Abwasserrohre zu schützen. Absprache, welche baulichen Maßnahmen wir zum Schutz der Rohre durchführen dürfen, ohne die Mäharbeiten zu behindern.
Beginn mit der Erstellung eines Zustands-Protokolls für jedes Versorgungshaus, um aktuelle und zukünftige Instandsetzungsarbeiten mit voraussichtlich entstehenden Kosten zu ermitteln.
Termin beim Finanzamt Viersen zur Klärung von Fragen zu den Grundsteuer-Erklärungen für die Versorgungshäuser.
32 Grundsteuer-Erklärungen mittels Elster für die Versorgungshäuser und den dazu gehörenden Grundstücken erstellt und eingereicht.
Neu-Erstellung und Veröffentlichung der bisher „verwaisten“ IGV-Website.
Re-Aktivierung der Vereins-App „PPush“ für die IGV.
Erstes Info-Schreiben (Newsletter) nach Konstitution des neuen Vorstands an die Mitglieder erstellt und per E-Mail an die IGV-Mitglieder versandt.
Verantwortlichkeiten unter den Vorstands-Mitgliedern aufgeteilt und Arbeitsgruppen für anstehende Aufgaben gebildet.